SEO UNIQUE CONTENT

HOLIDAY AUTOS

Holiday Autos   l   Job: SEO Text   l   Medium: Web

Adelaide

Verkehrte Welt – was Sie bei den „Aussies“  beachten sollten, wenn Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung unterwegs sind.

Gewöhnungsbedürftig: Nein, Sie haben keinen Sehfehler – in Australien fahren tatsächlich alle Autos links und haben das Lenkrad rechts.
Wie zu Hause: Der Tachometer Ihres Ferienwagens zeigt die Geschwindigkeit in km/h, Entfernungen werden in Kilometern angegeben.
Nicht so schnell: Die Höchstgeschwindigkeit beträgt auf Landstraßen 100 km/h oder weniger, in Stadtgebieten 60 bzw. 50 km/h, in den Vororten von Adelaide teilweise nur 40 km/h!
Sicher ist sicher: Auch im rental car herrscht in Australien Anschnallpflicht und am Lenkrad darf  während der Fahrt nicht telefoniert werden.
Damit ist nicht zu spaßen: Es gilt eine strikte 0,5 Promille-Grenze für den Blutalkohol. Bei Überschreitungen wird’s sogar im Mietwagen richtig teuer.
Tanke schön: Tankstellen sind in der Regel täglich geöffnet, in Stadtgebieten meist rund um die Uhr und mit Selbstbedienung. Wer sich von der Zivilisation weg wagt, sollte bei jeder Gelegenheit nachtanken! Stopp and shop: Rundle Mall mit über 600 tollen Geschäften und 1000 Parkplätzen im Wilsons Adelaide Central.

Out and back – eine Tour ins Outback ist ein MUSS für alle Australienreisenden. Dafür lohnt auch eine etwas längere Autofahrt mit dem rental car. Nördliche auf der A1 fahren Sie nach Port Augusta, dem Tor zum Outback. Von dort geht’s über die B83 nach Hawker, in den atemberaubend schönen Flinders Ranges National Park mit dessen einzigartigem Naturwahrzeichen, dem Amphitheater Wilpena Pound. Zurück über die B80/B82/A32 machen Sie Stopp zu einer kleinen Weinprobe im Barossa Valley, dem bekanntesten Weinbaugebiet Australiens. Den Abschluss dieser vielseitigen Mietwagen-Rundtour bildet ein Besuch im Cleland Wildlifepark (an der B31), wo Sie einen leibhaftigen Koala auf dem Arm halten können.

10 Kilometer Entfernung: Glenelg – der lebendige Badevorort bietet Meerblick und das Rodney Fox Shark Museum.
26 Kilometer Entfernung: Hahndorf – auf deutschen Spuren wandeln und das Atelier des Malers Hans Heysen entdecken.
36 Kilometer Entfernung: die Adelaide Hills locken mit beschaulichen Dörfern, wunderschönen Tälern und traumhaften Ausblicken.

Atlanta

Vom Winde verweht – wie Sie mit dem Mietwagen entspannt dem manchmal stürmischen Temperament der Südstaatler begegnen.

Kreuz und quer: Die I 75/I 85 teilt Stadt und Straßennamen in West und Ost. Die I 20 übernimmt dies für Nord und Süd. Das erleichtert die Orientierung mit dem rental car.
Auf die Schnelle: Wer’s eilig hat, nutzt mit dem Mietwagen die Highways statt der Straßen durch die Stadt.
An und Pfirsich: Die berühmteste Straße ist die Peachtree Street. Hier lohnt eine Fahrt mit dem Ferienwagen Ihrer Autovermietung entlang der historischen Gebäude.
The Coke Side Of Life: Pflicht ist natürlich der Besuch im „World of Coca Cola Museum“. (Pemberton Place Parking, Ivan Allen Jr. Blvd.)
Eine runde Sache: Im Cyclorama (Grant Park) kann man mit tollen Effekten die Schlacht um Atlanta auf einem Rundgemälde von 109 m Umfang nacherleben. Kostenlose Parkplätze fürs rental car gibt’s Cherokee Ave. und Blvd. direkt am Park.
Schneller, höher, stärker: Das Olympische Motto galt auch bei den hiesigen Spielen 1996 im Centennial Olympic Park. (Über 16.500 Parkplätze für Ihren Ferienwagen in Gehweite)

Auf der 12 geht’s zunächst nach Madison. Hier ist die Zeit stehen geblieben, seit reiche Baumwollhändler ihre herrschaftlichen Plantagenhäuser errichteten. Nördlich führt die Fahrt mit ihrem Mietwagen über die 129/60 nach Dahlonega am Fuße der Blue Ridge Mountains. Der Name ist indianisch und bedeutet „kostbares gelbes Metall“. Ein entsprechender Fund löste hier den ersten amerikanischen Goldrausch aus. Zurück Richtung Süden geht’s mit dem Ferienwagen über die 400/20 zu den Callaway Gardens, einer paradiesische Gartenanlage mit der weltgrößten Sammlung lebender Schmetterlinge. Letzte Station, über die 141/120 zu erreichen, ist Marietta, ein historisches Städtchen, entstanden beim Bau der Western Atlantic Railroad. Die 41 führt wieder nach Atlanta.

15 Kilometer Entfernung: Six Flags Over Georgia, ein Vergnügungspark mit allem, was dazu gehört.
19 Kilometer Entfernung: Golfen in Dacatur beim „Atlanta Int‘l Golf & CC“, 18 Löcher.
23 Kilometer Entfernung: Stone Mountain ist der größte Monolith der Welt aus Granit.

Avignon

Willkommen in der Stadt der Päpste – einige Tipps, die es zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung an der Rhône unterwegs sind.

Praktisch: Kostenlose Parkplätze für den Mietwagen gibt es entlang der Stadtmauer.
Berühmt: Die besungene Brücke Pont d’Avignon, die eigentlich Pont-Saint-Bénézet heißt. Kleiner Tipp: Versuchen Sie nicht, die Brücke mit Ihrem Ferienwagen zu überqueren… Parkplätze gibt’s am Ufer.
Päpstlich: Der Papstpalast. In dem weltweit größten gotischen Palast residierten von 1309-1377 sieben Päpste, bevor es wieder nach Rom ging. Parking Palais des Papes.
Historisch: Die imposante Stadtmauer. Parkplätze für Ihren Mietwagen finden Sie außerhalb des Stadtkerns, direkt entlang der Mauer.
Schattig: Mit seinen Cafés und Restaurants unter alten Bäumen lädt die Place de l’Horloge zu einer Rast im Herzen der Stadt ein. Parking Palais des Papes.
Kulinarisch: Les Halle ist ein typisch provencalischer Markt, über den es sich zu schlendern lohnt. Place Pie, parken mit dem Mietwagen darunter, Parking des Halles.
Geschäftig: Die Rue de la République ist mit Ihren Geschäften und Cafés Lebensader und Flaniermeile der Stadt.

Sie starten mit Ihrem Ferienwagen südlich nach Arles, zu Spuren der Antike wie dem großen Amphitheater. Direkt südlich schließt sich an der D36 die einzigartige Landschaft der Camargue an. Hier können Sie Wildpferde in freier Laufbahn erleben. Die D268/N1569/D10 geht’s in die Universitätsstadt Aix-en-Provence. Genießen Sie den lässigen Charme bei einer Fahrt mit dem Mietwagen über den prachtvollen Cours Mirabeau. Nördlich führt Sie die D63/D556 über Pertuis nach Lourmarin (D943), wo Albert Camus begraben liegt. Auf der D36/D900 gelangen Sie abschließend in die typisch provencalischen Dörfer Bonnieux, Lacoste, Boux und Beaumette. In der Burg von Lacoste trieb übrigens der Marquis de Sade sein Unwesen.

23 Kilometer Entfernung: Im idyllischen L’Isle-sur-la Sorgue findet jeden Sonntag ein weithin bekannter und sehenswerter Flohmarkt statt.
45 Kilometer Entfernung: Die „Abbey de Sénanque“, umgeben von Lavendelfeldern,  ist eines der klassischen Postkartenmotiv der Provence.
56 Kilometer Entfernung: In Vaison-la-Romaine befindet sich die größte archäologische Ausgrabungsstätte Frankreichs mit Spuren bis ins 1. Jahrhundert.

Bastia

Willkommen im „Tor zu Korsika“ – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung in der Hafenstadt unterwegs sind.

Ruhig Blut: Die Straßen sind ziemlich eng und die Einheimischen temperamentvoll. Bleiben Sie in Ihrem Ferienwagen gelassen. Sie haben schließlich Urlaub!
Bitte füttern: Im Innenstadtbereich stehen fast überall Parkuhren, die streng kontrolliert werden. Wer sicher gehen will, fährt seinen Mietwagen ins Parkhaus.
Sehen und gesehen werden: Place Staint-Nicola ist die beliebteste Flaniermeile der Einheimischen. Hier trifft man sich auf einen Café oder zum Boules spielen. Sonntags ist Flohmarkt. Parkhaus für den Ferienwagen: Place St-Nicola. Malerisch: Die Altstadt „Terra Vecchia“ umgibt den „Alten Hafen“. Die Häuser stehen eng und an Balkonen baumeln die Wäscheleinen. Parkhaus beim Theater.
Shopping: Der Boulevard Paoli ist die Haupteinkaufsstraße der Stadt. Hier und auf dem Place du Marché findet man alles, was man so braucht – oder mitbringen will. Parkhaus für den Mietwagen: Place du Marché. Namensgeber: Von der Zitadelle (ital. Bastiglia > Bastia) hat man einen fantastischen Blick auf Stadt und Küste. Parken: Place d’Armes.

Sie starten mit Ihrem rental car auf der D80 zu einer atemberaubenden Umrundung des Cap Corse. Am nördlichen Ende zweigen Sie von der D80 ab Richtung Barcaggio, zum nördlichsten Punkt der Insel. Fahren Sie mit Ihrem Ferienwagen einfach weiter und Sie landen automatisch wieder auf die D80, wo Sie nun den östlichen Teil erkunden. Im malerischen Saint Florent machen Sie Halt und genießen das Flair. Dann geht’s über die D81 nach L’Ile Rousse, wo die Place Paoli zu einer Pause einlädt. Im Badeort Algajola verabschieden Sie sich von der Küste und fahren durch die kleinen Bergdörfer an der D71 und durchs Landesinnere zurück nach Bastia.

12 Kilometer Entfernung: Der „Étang de Bigugli“ ist die größte Lagune Korsikas und ein Naturschutzgebiet mit vorgelagertem Badestrand.
25 Kilometer Entfernung: „Les Agriates“ sind eine beeindruckende Wüstenlandschaft, durchzogen von immergrüner, aromatisch duftender „Macchia“.
36 Kilometer Entfernung: Macinaggio liegt im Norden des Cap Corse und sich lohnt schon wegen der Fahrt dorthin.

Biarritz

Willkommen in der Bucht der Basken – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung auf kaiserlichen Spuren unterwegs sind.

Gewöhnungsbedürftig: Der überwiegende Teil der Straßen sind Einbahnstraßen, was erhöhte Anforderungen an die Navigation mit dem Mietwagen stellt.
Sehenswert: Der Quai de la Grande Plage verbreiten mit schicke Cafés und dem eleganten Casino ein mondänes Flair.
Überragend: Der Leuchtturm am Ende des Quai de la Grande Plage ist 73 Meter hoch und bietet einen tollen Blick über Strand und Felsenküste. Parken Sie den Ferienwagen am Boulevard du Maréchal Leclerc.
Jungfräulich: Rocher de la Vierge ist ein Felsriff beim Fischerhafen. Es ist über eine Brücke zu erreichen, die von Gustave Eiffel konstruiert wurde. Parkplätze für den Mietwagen Rue de la Petite Atalaye.
Tierisch: Das Musee de la Mer de Biarritz ist ein Seewasseraquarium und bietet mehrere Besichtigungsprogramme. Plateau de l‘Atalaye, Eingang gegenüber dem „Felsen der Jungfrau“, Parkplätze für den Ferienwagen an der Rue du Préfet Doux.
Malerisch: Der Port des Pêcheurs war einst Ausgangspunkt für Walfänger. Parkplätze direkt am Hafen.

Sie starten mit Ihrem Ferienwagen auf der D817 ins Land der Musketiere, die Gascogne. Über die D933/D2/D931 gelangen Sie in das mittelalterliche Festungsstädtchen Larresingle mit seiner 270 Meter langen Befestigungsmauer. Die D15 bringt Sie anschließend ins benachbarte Codom, das neben anderen Sehenswürdigkeiten auch das Musée de l’Armangnac sowie einige Destillilerien beherbergt. Auf der D930 fahren Sie mit Ihrem Mietwagen südlich, wo das altertümliche Auch zu einem Stopp einlädt. Hier können Sie z.B. die Cathédrale Ste-Marie und die D’Artagnan-Statue besichtigen. Ihre Weiterfahrt bringt Sie auf der N21 in den Wallfahrtsort Lourdes, das reizvoll am Fuße der Pyrenäen liegt. Die D940/D817 bringt Sie wieder zurück nach Biarritz.

15 Kilometer Entfernung: Saint-Jean-de-Luz war einst ein verträumtes Fischerdörfchen und ist heute Publikumsmagnet mit unwiderstehlichem Charme.
27 Kilometer Entfernung: Capbreton bietet zur Meerseite maritimes Flair und ins Landesinnere lädt „La Pionte“ zur gediegenen Weinprobe.
50 Kilometer Entfernung: San Sebastian, ein kurzer Trip über die Grenze nach Spanien belohnt mit einer fantastischen Bucht.

Boston

Willkommen zur „Tea Party“ – was Sie in Boston erwartet, wenn Sie die Stadt mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung erkunden.

Park it right: Auch in der größten Stadt Neuenglands parken Sie Ihren Ferienwagen am besten dort, wo Sie am Straßenrand keine Markierungen sehen. Am sichersten ist es an einer Parkuhr oder im Parkhaus. Ansonsten ist schnell eine Person in Uniform zur Stelle…
Mitten drin: Zentral gelegen und zu einem fairen Tageskurs gibt es für Ihren Mietwagen einen öffentlichen Parkplatz direkt am Bahnhof.
Es geht auch so: Einfach mal den Ferienwagen stehen lassen und den 4,8 km langen „Freedom Trail“ entlang schlendern. Ein historischer Rundgang mit 16 kulturellen Stätten rund um die amerikanische Unabhängigkeit.
Shoppen und Schlemmen: Faneuil Hall Market Place liegt Downtown zwischen Clinton Street, Chatham Street und Commercial Street (Parkplätze in unmittelbarer Nähe). Hier bieten 150 stilvolle Shops und Restaurants für jeden Geschmack das Richtige.
Boston Harbor: Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen zum Hafen (Stätte der Tea Party) und genießen Sie den Blick aufs Meer. Hier befindet sich auch das beeindruckende New England Aquarium.

Mit Ihrem Ferienwagen geht’s südlich über die 1 nach Providence. Sehenswert sind in Rhode Islands Hauptstadt das „State House“, der „Waterplace Park“ und „College Hill“. Beliebte Parkhäuser: Union Station, Memorial Blvd. Ihre Weiterfahrt führt auf der 114 nach Newport, berühmt für die legendären Residenzen von Vanderbilt und Rosecliff sowie sein Jazz Festival. Wieder ein Stück zurück und dann östlich auf der 6 fahren Sie mit dem rental car auf die Halbinsel Cape Cod, wo die Kennedys einen Sommersitz haben. Danach weiter über die 3A entlang der Küste nach Plymouth. Die Heimat der Pilgerväter lockt mit einer Mayflower-Nachbildung. Zurück nach Boston führt die 27.

4 Meilen Entfernung: Cambridge, Sitz der Harvard-Universität, einer der ältesten und besten Universitäten der USA.
20 Meilen Entfernung: Salem, Amerikas „verhexter“ Seeort lockt mit dem Besuch des Witch House.
54 Meilen Entfernung: Manchester, NH, idyllischer Ort und Shopping-Eldorado mit zahlreichen Mode-Outlets.

Bremen

Willkommen bei den „Stadtmusikanten“ – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in der Freien Hansestadt an der Weser unterwegs sind.

Praktisch: Bremen verfügt über ein Parkleitsystem, das 13 Parkhäuser und rund 5500 Parkplätze im Innenstadtbereich koordiniert. Ausschilderung und Restplatzanzeige werden auf entsprechende Tafeln angezeigt.
Historisch: „Schnoor“ ist das älteste Stadtviertel Bremens. Schmale Gassen, kleine Häuser und die St. Johannis-Kirche machen hier Geschichte erlebbar. Parken Sie Ihren Ferienwagen an der HfK in der Dechanatsstraße.
Wichtig: Petri-Dom und Rathaus am Marktplatz gehören ebenfalls zu den historischen Highlights. Stellen Sie Ihren Mietwagen im Parkhaus Violenstraße ab  und besuchen Sie auch Aussichtsplattform des Dom.
Heimelig: Die Backsteinhäuser der Böttcherstraße bieten zwischen Marktplatz und Weser eine attraktive Mischung aus Kultur und Gastronomie. Parkplätze für den Ferienwagen: direkt im Parkhaus Böttcherstraße.
Würdig: Der Roland, 2004 von der UNESCO zum Welterbe erklärt, ist das Symbol für die Rechte und Freiheiten der Stadt. Ebenfalls Parkhaus Böttcherstraße.
Märchenhaft: Die bekannteste Skulptur der Bremer Stadtmusikanten steht an der Westseite des Rathauses. Parken mit dem Mietwagen: Parkhaus Violenstraße.

Sie starten Ihre kleine Rundreise mit dem Ferienwagen in südwestliche Richtung und fahren über die B213/K237 zum Naturpark Wildeshauser Geest. Hier machen Sie Halt in Dötlingen, wo es neben Natur und Kultur auch sportlich zugehen kann. Weiter geht’s mit Ihrem Mietwagen auf der B213/B69/B51 in den Naturpark Dümmer, wo Sie unter anderem alle Arten von Wassersport genießen können. Von dort fahren Sie östlich über die L349/B61/B441 zum Naturpark Steinhuder Meer mit dem größten Binnensee in Nordwest-Deutschland. Anschließend genießen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Naturpark Südheide (B214) und in der Lüneburger Heide (L211), von wo aus Sie schließlich auf der L170/B71/B75 wieder zurück nach Bremen fahren.

13 Kilometer Entfernung: Weserpark, ein Shoppingparadies über zwei Ebenen mit mehr als 120.000 m2
30 Kilometer Entfernung: Worpswede, Künstlerdorf dessen Charme auch Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke erlagen.
60 Kilometer Entfernung: Bremerhaven lockt mit maritimem Flair und dem „Zoo am Meer“.

Brest

Willkommen in der Heimatstadt von „Winnetou“ Pierre Brice – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in der Partnerstadt von Kiel unterwegs sind.

Klappt: Die Pont de Recouvrance mit dem Ferienwagen zu passieren ist ein Erlebnis, denn sie ist die größte Hängebrücke Europas. Dicke Ketten ziehen die beiden Teile 26 Meter hoch, wenn z.B. Marineschiffe in den Hafen einlaufen.
Richtungsweisend: Zahlreiche Einbahnstraßen in der Hafengegend stellen erhöhte Anforderungen an die Orientierung mit dem Mietwagen.
Gigantisch: 3,7 Millionen Liter Wasser benötigt das Meeresaquarium Océanopolis, um die Artenvielfalt der Meere darzustellen. Verteilt auf drei Pavillons werden hier die Meeresbewohner aus dem Polargebiet, den Tropen und der gemäßigten Region der Bretagne gezeigt. Port de Plaisance du Moulin Blanc, kostenlose Parkplätze für den Mietwagen vor Ort.
Historisch: Das Chateau ist eine alte Festung, in dem heute das „Musée de la Marine“ untergebracht ist. Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Sehenswert: Der Tour Tanguy beherbergt das Museum „Vieux Brest“, in dem die Geschichte der Stadt dargestellt wird. Rue de la Porte, parken mit dem Ferienwagen direkt davor.

Sie fahren die D712/D770 Richtung Locronan, das mit seiner Kirche St. Ronan zu den schönsten mittelalterlichen Dörfern Frankreichs zählt. Von geht’s mit Ihrem Mietwagen über die D63/D39 nach Quimper, das berühmt für seine Porzellanmanufaktur ist. Ihre Weiterfahrt führt Sie über die D765 nach Lorient, den früheren Heimathafen der Ostindien-Kompanie. Heute ist der moderne Ort Frankreichs größter Fischereihafen. Über die D724/D769/D790 gelangen Sie mit Ihrem Ferienwagen zur Nordküste nach St. Brieuc. Hauptsehenswürdigkeit ist hier die gotische Kathedrale St. Étienne. Die N12 führt ins wohlhabende Morlaix mit seinem beeindruckenden Eisenbahnviadukt. Von hier noch ein Abstecher in die alte Korsarenstadt Roscoff (D58) und dann zurück nach Brest (D788/D69/N12).

25 Kilometer Entfernung: Ein Abstecher nach Pointe de Saint-Mathieu lockt mit der Abtei Saint-Mathieu und einer malerische Steilküste.
50 Kilometer Entfernung: In Argol präsentiert das Musée du Cidre de Bretagne den legendären Apfelwein und regionale Köstlichkeiten.
68 Kilometer Entfernung: Camaret-sur-Mer ist ein Künstlerort mit kleinen Galerien, netten Cafés und Restaurants sowie einer schöner Promenade.

Calvi

Willkommen im Mittelpunkt der „Balagne“ – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung in der Geburtsstadt von Kolumbus unterwegs sind.

Aufgepasst: Die engen Straßen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit. Bleiben Sie entspannt, auch wenn Sie im Rückspiegel Ihres Ferienwagen ein einheimisches Kennzeichen (endet in Calvi auf 2B) sehen.
Eingeparkt: Beste Parkmöglichkeiten für Ihren Mietwagen sind im Bereich der Zitadelle oder am Bahnhof.
Angeschaut: Das Wahrzeichen der Stadt ist die Zitadelle direkt am Meer. Ein Rundgang auf der Festungsmauer bietet herrliche Ausblicke auf Stadt und Hafen. Porte de Plaisance, Parkplätze vorhanden.
Ausgeblickt: Am höchsten Punkt des Granitfelsens steht die Kirche St. Jean-Baptiste aus dem 13. Jahrhundert mit riesiger Kuppel und Glasdach. Place d’Armes.
Stillgestanden: Im Palais des Gouverneurs befindet sich die Sampiero-Kaserne, wo noch heute Fremdenlegion stationiert sind. Place d’Armes.
Aufgefischt: Rue Clémenceau und die Uferpromenade Quai Landry locken mit zahlreichen Restaurants, die fangfrischen Fisch und korsische Spezialitäten anbieten.
Abgewehrt: Der Salzturm wurde einst zur Verteidigung des Hafens und der Speicher errichtet und diente später als Salzlager. Quai Landry.

Südlich geht’s mit Ihrem rental car auf der D81 nach Galeria zum Bilderbuchstrand. Anschließend schlängeln Sie sich auf der D81 weiter nach Porto zu einem der „sieben Korsischen Weltwunder“ – eine Reihe zerklüfteter Felsen aus rotem Granit. Immer noch auf der D81 erreichen Sie mit Ihrem Ferienwagen Piana, ein hübsches Dorf und das Tor zum Korsischen Naturpark. Den Schlusspunkt auf der D81 macht Cargese, die „Griechenstadt“, gelegen auf einer Felszunge. Von hier fahren Sie landeinwärts auf der D70 zu den Bilderbuch-Bergdörfern Vico und Evisa. Danach lädt Stausee von Calacuccia zur Rast. Von hier geht’s wieder an die Küste ins schöne L’Ile Rousse und zurück nach Calvi.

7 Kilometer Entfernung: In Pointe de la Revellata liegt das ozeanografische Zentrum der Uni der belgischen Stadt Lüttich.
22 Kilometer Entfernung: Saint Antonio ist eines der ältesten Dörfer der Insel mit toller Lage und traumhaften Blick.
70 Kilometer Entfernung: Saint Florent ist ein malerischer Ort, der auch gern als Saint-Tropez von Korsika bezeichnet wird.

Chicago

My kind of town – wie Sie sich mit dem Mietwagen von Ihrer Autovermietung in Chicago sofort heimisch fühlen.

Einfach gut: Chicagos Straßen sind ein Schachbrett. Die Straßennamen teilen sich an der Kreuzung State Street/Monroe Street in die Bezeichnungen W(est)/E(ast) bzw. N(orth)/S(outh), was die Orientierung mit dem rental car erleichtert.
Schnell und gut: Aufmerksames Fahren mit dem Ferienwagen fördert das Fortkommen, denn die Autos sind recht zügig unterwegs. Außer natürlich während der Rushhour…
Der Lake Shore Drive bietet einen malerischen Blick auf den Lake Michigan.
Top: Auf dem Sears Tower (bis 1997 das höchste Gebäude der Welt) liegt Ihnen die Stadt zu Füßen. Parken können Sie Ihren Mietwagen direkt im „Tower Self Park“, Franklin St.
Berühmt: Die Buckingham Fountain im Grant Park bietet im Sommer atemberaubende Shows mit Licht und Musik (Grant Park Parking, 325 S. Michigan).
Prächtig: „The Magnificent Mile“ ist der nördliche Teil der Michigan Avenue und die Shoppingmeile von Chicago. Hier ist alles vertreten, was Rang und Namen hat. Für Ihr rental car stehen in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Parkhäuser zur Verfügung.

Wandeln Sie mit der 55 auf den Spuren einer Legende! Denn bevor dies ein Highway wurde, trug die einst kurvenreiche Landstraße den Namen Route 66. Die 1. Etappe Ihrer Rundreise führt Sie mit dem Mietwagen nach Springfield. Diese Stadt wurde geprägt durch Abraham Lincoln, der auch hier begraben liegt. Weiter nördlich über die 155/74 gelangen Sie zu den „Quad Cities“. Hier erwartet Sie nette Cafés, Restaurants, Musikkneipen und ein Kasino auf einem Schaufelraddampfer. Weiter nördlich geht’s auf der 61 Richtung Galena, einer historischen Stadt, die sich malerisch über bewaldete Hügel ausbreitet. Von dort fahren Sie mit Ihrem Ferienwagen über die 20 wieder zurück nach Chicago.

17 Kilometer Entfernung: Oak Park, Geburtsort Ernest Hemingways und Arbeitsstätte von Frank Lloyd Wright.
23 Kilometer Entfernung: Evanston, idyllischer Vorort mit historischen Häusern und Heimat der Northwestern University.
95 Kilometer Entfernung: Union, Eisenbahnliebhaber kommen hier im Illinois Railway Museum auf Ihre Kosten.

Denver

The Mile High City – wie Sie sich sicher mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung eine Meile über dem Meeresspiegel bewegen.

Im Mittelpunkt: Denvers Straßen liegen fast genau zwischen Atlantik und Pazifik. Die „Ave’s“ sind meist schön begrünt und vom Denver Country Club Richtung Norden durchnumeriert.
Schnitt: Die I 25 teilt die Straßennamen in W(est) und E(ast).
No go: Das rental car auch hier nicht an gelb markierten Bordsteinen parken und 3 m Abstand von Hydranten und Ausfahrten halten!
Logo: Stilvoll restauriert und very trendy ist Lower Downtown – kurz „LoDo“. Das Viertel besteht aus 23 Blöcken im Quadrat und bietet feines Essen, gute Musik sowie unzählige Geschäfte und Galerien. Sonn- und Feiertags ist das „on-street parking“ kostenfrei für Ihren Ferienwagen frei.
Wild, wild West: Larimer Street im Zentrum von Downtown ist Denvers älteste Straße und erinnert mit vielen Details an den Wilden Westen.
Shop until you drop: Die „Cherry Creek Mall“ ist das Shopping-Highlight der Stadt. Rund 170 Shops mit allen Top-Adressen! Parken können Sie Ihren Mietwagen direkt im Center, 3000 East First Avenue.

Machen Sie von Denver aus mit dem Ferienwagen unbedingt einen Ausflug in die Rocky Mountains! Sie fahren nördlich auf die 287. Dann biegen Sie auf die 66 nach Westen und erreichen mit Estes Park das Tor zum Rocky Mountain National Forest. Fahren Sie die 34 bis Grand Lake und genießen die traumhafte Landschaft. Die gleiche (nie langweilige!) Strecke geht’s wieder zurück bis Estes Park. Nun Richtung Süden über die 7/72, vorbei an atemberaubenden Berggipfeln, ins idyllische Ward, das zu einer Rast einlädt. Von hier fahren Sie mit Ihrem rental car über Nederland und die östliche 119 weiter ins lebendige Boulder. Dann wieder zurück nach Denver.

22 Kilometer Entfernung: Golden bietet das Colorado Railroad Museum und die  größte US-Brauerei: Coor’s.
50 Kilometer Entfernung: Der Pike National Forest lockt mit 4478 km2 unberührter Natur.
72 Kilometer Entfernung: Mount Evans, eine beeindruckende Panoramastraße mit spektakulären Ausblicken führt zum Gipfel.

Dortmund

Willkommen in der größten Stadt des Ruhrgebiets – was Sie beachten sollten, wenn es Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in der Metropole des „Pott“ unterwegs sind.

Sauber: In Dortmund wie auch im gesamten Ruhrgebiet gelten die Umweltzonen. Ihr Mietwagen hat selbstverständlich die grüne Feinstaubplakette und damit Zufahrt in alle Stadtbereiche.
Praktisch: Dortmund verfügt über ein Parkleitsystem, dem insgesamt 17 Parkhäuser in den Zentren Nord und Süd angeschlossen sind. Per Anzeigetafeln wird die Zahl freier Plätze angezeigt.
Geschichtsträchtig: Das Industriemuseum Zeche Zollern. Kostenlose Parkplätze für Ihren Ferienwagen auf dem Gelände.
Natürlich: Rombergpark und Botanischer Garten sind auf 100 Hektar eine Oase der Entspannung. Kostenlose Parkplätze.
Weitblick: „Florian“ nennen die Dortmunder ihren Fernsehrturm im Westfalenpark. Auf 137 Metern rotiert eine Café-Plattform mit zwei Umdrehungen pro Stunde. Kostenfreie Parkplätze am Westfalenstadion.
Ahoi: Dortmund verfügt über den größten Kanalhafen Europas! Im Alten Hafenamt gibt es ein funktionstüchtiges Modell des Hafens im Maßstab 1:1500. Parken für Ihren Mietwagen und Eintritt frei.
Shopping: Fußgängerzone und Krüger-Passage mitten in der City am Westenhellweg. Parkplätze für Ihren Ferienwagen im Kaufhof-Parkhaus.

Machen Sie von Dortmund mit dem Ferienwagen eine Rundtour durch das reizvolle Sauerland. Sie starten in östliche Richtung (B1) ins idyllische Soest und passieren dann weiter südlich (L670) den malerischen Möhnsee (K8) Richtung Luftkurort Bad Wünnenberg (B516/B480). Von dort geht’s mit Ihrem Mietwagen über die Marsberger Straße nach Marsberg, wo Sie zahlreiche Sport-Möglichkeiten erwarten. Die L549/L3076 führt Sie nach Diemelsee, das mit Wasser und Wiesentälern lockt. Danach warten das dynamische Winterberg (B251/L740) und die Fachwerkhäuser Schmallenbergs auf Sie (B480/L640). Über das beschauliche Lennestadt (B480) geht’s nach Olpe und am Biggesee entlang nach Attendorn (B55). Von dort über die L697 durch das Hönnetal zurück nach Dortmund.

10 Kilometer Entfernung: Der „Belantis Vergnügungspark“ ist Sachens größter Freizeitpark mit diversen Attraktionen.
40 Kilometer Entfernung:.
50 Kilometer Entfernung:

Dresden

Willkommen an der Stätte eines Weltkulturerbes – was sich zu beachten lohnt, damit Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung kein „blaues Wunder“ erleben.

Einfach gut: Dresden verfügt über ein Parkleitsystem, das Sie per Anzeigetafeln zu den angeschlossenen Parkhäusern leitet und Ihnen anzeigt, wie viel freie Parkplätze dort vorhanden sind.
Zwei auf einen Streich: Zwinger und Semperoper sind ein Muss in Dresden. Beides liegt in der Altstadt am Theaterplatz. Den Ferienwagen einfach direkt im dortigen Parkhaus abstellen.
Grüner wird’s nicht: Das „Grüne Gewölbe“ im Residenzschloss Dresden ist eine der reichsten Schatzkammern Europas. Parkplatz am Kulturpalast.
Hot Spot: Im Bereich Louisen- und Alaunstraße liegt das Gründerzeitviertel mit seinem besonderen Flair. Enge Gassen und verwinkelte Hinterhöfe mit Kneipen, Restaurants und Geschäften laden zum Bummeln ein. Parkplätze vorhanden.
Zu Fuß: Gönnen Sie sich einen entspannten Spaziergang entlang der Elbe. Stellen Sie Ihren Mietwagen einfach am Palaisplatz ab und genießen Sie Natur und Kultur direkt am Ufer flussabwärts.
Blaues Wunder – heißt die Loschwitzer Brücke von 1893, welche die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz links und rechts der Elbe verbindet.

Dresden und seine Umgebung bieten ideale Voraussetzungen für eine Rundreise mit dem Ferienwagen. Sie starten über die S167 nach Graupa zum Richard-Wagner-Museum. Weiter geht’s über Pirna, das Tor zur Sächsischen Schweiz, nach Großsedlitz zu dessen wunderschönem Barockgarten. Die Weiterfahrt führt Sie mit Ihrem Mietwagen über die S176/S174 ins ehrwürdige Schloss Lauenstein. Als nächstes lohnt ein Stopp im Spielzeugmuseum in Seiffen, das Sie über die S182/S211 erreichen. Die B101 führt Sie anschließend zu den Besucherbergwerken Freiberg, von wo Sie auf der S177/S100 weiter in die Porzellanstadt Meißen fahren. Abschluss ist die Lessingstadt Kamenz, das Sie ebenfalls über die S100 erreichen. Zurück nach Dresden führt die S95.

8 Kilometer Entfernung: Das Karl-May-Museum in Radebeul widmet sich Leben und Wirken des Winnetou-Erfinders.
19 Kilometer Entfernung: Der Landschaftspark Seifersdorfer Tal verzückte schon die berühmtesten Dichter und Maler.
56 Kilometer Entfernung: Der Saurierpark (Kleinwelka) versetzt in die Zeit vor 65 Mio. Jahren.

Fort Lauderdale

Willkommen im „Venedig Amerikas“ – wie Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung eine sonnige Zeit an Floridas „Goldküste“ genießen.

Fahren nach Zahlen: Die Orientierung mit dem rental car ist denkbar einfach. Schnittpunkt sind Andrews Ave. und Broward Blvd. Streets und Avenues werden von hier aus mit den Zusätzen NW/NE und SW/SE durchnumeriert.
Zu Lande und zu Wasser: Das gut ausgebaute Straßennetz hat hier starke Konkurrenz durch 480 km befahrbarer Wasserstraßen. Auch wenn Sie maßgeblich mit Ihrem Ferienwagen unterwegs sind – gönnen Sie sich hier auch eine Fahrt im Wassertaxi.
Down by the River: Der Riverwalk am nördlichen Ufer des New River lockt mit einer 2,4 km lange Promenade voller historischer Sehenswürdigkeiten und kultureller Einrichtungen. Den Mietwagen am besten im Bereich Las Olas Blvd./Andrews Ave. parken.
Good buy: Shopping als Kulturerlebnis. Mit 400 Geschäften auf 3 Kilometern Länge und 26 Mio. Besuchern pro Jahr ist „Sawgrass Mill“ nach Disneyland Floridas größte Attraktion! Wir wünschen gute Nerven, gute Schuhe, guten Einkauf. Das Parken mit Ihrem Ferienwagen ist zumindest stressfrei – es gibt reichlich kostenlose Parkplätze an der Mall.

Die Qual der Wahl: Fort Lauderdale liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Orlando im Norden und Key West im Süden. Wer die Zeit hat, sollte mit seinem Mietwagen beide Ziele ansteuern. Nördlich verläuft direkt am Meer die 1, vorbei an attraktiven Orten wie Boca Raton und Palm Springs mit ihren beeindruckenden Ferienhäusern. In Orlando locken dann Disneyland und das Epcot-Center mit zahlreichen Attraktionen. Gen Süden führt Sie die 1 bis nach Miami (die 1A über Miami Beach), das z.B. mit seinem Art Deco-Viertel lockt. Danach geht’s mit dem rental car weiter in die Karibik – über die 32 Keys bis zum südlichsten Punkt der USA.

30 Kilometer Entfernung: Boca Raton, mondäner Ferienort mit feudalen Villen und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten.
43 Kilometer Entfernung: Miami lockt mit Ocean Drive und „Kuba“ um die Calle Ocho.
100 Kilometer Entfernung: Die Everglades sind weltweit einzigartig mit ihren unzähligen Tier- und Pflanzenarten.

Hannover

Willkommen in der Landeshauptstadt Niedersachsens – wie Sie sich mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung bestens „an der Leine“ zurecht finden.

Platz! Parkhäuser für Ihren Ferienwagen gibt es zu teilweise sehr günstigen Preisen rund um die zentralen Punkte Hauptbahnhof, Oper und Steintor.
Alles im grünen Bereich: Seit Januar 2008 ist die Innenstadt von Hannover Umweltzone. Ihr Mietwagen verfügt selbstverständlich über eine grüne Feinstaubplakette.
Shopping: Die Georgsstraße ist Hannovers Flaniermeile. Zwischen Opernhaus und Aegi (Aegidientorplatz) reiht sich in exklusiver Atomsphäre alles aneinander, was Rang und Namen hat. Tipp für den Ferienwagen: Parkhaus Windmühlenstraße.
Guter Rat: Das alte Rathaus in der Köbelinger Straße angucken.
Herrschaftlich: Das Welfenschloss in den Herrenhäuser Gärten erinnert mit seinen vier barocken Gärten sowie den Kaskaden und Fontainen an Versaille und Sanssouci. Hier finden Konzerte, Feuerwerke und Wasserspiele statt. Kostenfrei parkt Ihr Mietwagen in der Straße „Am Großen Garten“!
Tierisch: Der Erlebnis-Zoo Hannover besticht durch aufwändig gestalteten Themenwelten, die den ursprünglichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sind. Machen Sie hier eine Reise durch alle fünf Kontinente. 640 Parkplätze direkt am Zoo zum günstigen Tagespreis.

Machen Sie mit Ihrem Mietwagen unbedingt einen Abstecher in den Harz. Starten Sie südlich auf der B243 nach Seesen, wo Wilhelm Busch 10 Jahre lebte und begraben liegt. Ihre Weiterfahrt führt, ebenfalls über die B243, nach Osterode. Hier beginnt der knapp 100 Kilometer lange „Harzer-Hexen-Stieg“. Die B241/B242 bringt Sie mit dem Ferienwagen zum sagenumwobenen Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands. Die B4 führt nach Braunlage, „das Herz im Harz“. Über die B27 geht’s Richtung Blankenburg, zum Zisterzienserkloster Michaelstein, von dort über die B81 nach Derenburg, in die Glasmanufaktur Harzkristall. Das Heilbad Bad Harzburg und die Kaiserstadt Goslar (Weltkulturerbe) beenden mit Ihren Sehenswürdigkeiten diese abwechslungsreiche Rundtour.

25 Kilometer Entfernung: Wir wünschen „Glück auf unter Tage“ im Besucherbergwerk Klosterstollen in Barsinghausen.
33 Kilometer Entfernung: Das Steinhuder Meer, ein Naturschutzgebiet das zum Wandern und Segeln einlädt.
65 Kilometer Entfernung: Ausspannen im „Naturpark Südheide“ mit seinen großen Wald- und Heideflächen.

Karpathos

Willkommen auf der zweitgrößten Insel der Dodekanes – ein paar Tipps, wenn Sie mit dem Ferienwagen Ihrer Autovermietung dort unterwegs sind, wo die Familie von Telly Savalas ihre Wurzeln hat.

Bedächtig: Nehmen Sie sich mit Ihrem Mietwagen Zeit, um die Insel mit Ihren engen und kurvenreichen Straßen zu erkunden.
Praktisch: In engen Kurven finden Sie auf der Insel fast überall Verkehrsspiegel, die Ihnen die Übersicht erleichtern.
Sehenswert: Die frühchristliche Basilika von Pigadia aus dem 6. Jahrhundert. Parken Sie den Ferienwagen direkt davor.
Traditionell: Ein Besuch in Marina‘s Tranditional House zeigt, wie man früher und zum Teil auch heute noch auf Karpathos lebt.
Friedlich: Den schönsten Blick über die Insel-Hauptstadt hat man vom Friedhof aus, wo es auch Parkplätze für den Mietwagen gibt.
Sportlich: Der lang gezogene, in nördliche Richtung verlaufende Strand von Pigadia lädt zu allen möglichen Wassersportarten ein. Parkplätze für Ihren Ferienwagen sind an mehreren Abschnitten vorhanden.
Shopping: Viele kleine Geschäfte rund um die Straße „Karpatou Kipou“ sowie die Fußgängerzone am Hafen laden zum Bummeln ein. Parkplätze finden Sie direkt am Hafen.

Sie starten von der Hauptstadt aus Richtung Norden nach Aperi, wo der griechisch orthodoxe Erzbischof residiert. Danach locken Agios Nikolaos mit seinem schönen Strand und anschließend Spoa mit seinen zahlreichen Kaffeehäusern. Nächstes Ziel ist der Fischerort Lefkos mit antiker Kirche und römischer Zisterne. Von dort aus geht es ins Grüne, nach Piles, das für seine herrlichen Sonnenuntergänge bekannt ist. Südlich, in Finiki, gibt es die beste Meeresküche der ganzen Insel und im Anschluss lockt Arkasa mit Wassersportmöglichkeiten aller Art. Danach geht’s östlich nach Menetes, das für seine religiösen Feste bekannt ist. Mit einem Bilderbuchstrand wartet Amopi auf, von wo es wieder zurück nach Pigadia geht.

7 Kilometer Entfernung: Das Bergdorf Menetes lockt mit Wein berankten Straßen, die besonders im Herbst reizvoll sind.
8 Kilometer Entfernung: Das malerische Aperi ist die frühere Hauptstadt der Insel und gilt als reichstes Dorf Griechenlands.
42 Kilometer Entfernung: In Olympos leben noch alte Gebräuche, da es lange vom Rest der Insel abgeschieden war.

Kefalonia

Willkommen auf der größten Ionischen Insel – einige Tipps, die es sich zu beachten lohnt, damit Ihre Fahrten mit dem rental car Ihrer Autovermietung nicht zu einer Odyssee werden.

Aufgemerkt: Kefalonia hat viele kurvenreiche Strecken und schmale Straßen, was erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Fahren Sie mit Ihrem Ferienwagen äußerst rechts und hupen Sie kurz vor engen Kurven.
Authentisch: Der Markt von Argostoli befindet sich direkt am Kai, zwischen Küstenstraße und dem Hafen. Hier bieten die Händler von früh morgens bis in den späten Abend ihre zahlreichen Waren an. Parken mit dem Mietwagen am Hafen.
Romantisch: Die Uferpromenade lädt mit Ihren Palmen und den Booten im Hafen zum entspannten Flanieren ein. Parkplätze für Ihren Ferienwagen ebenfalls am Hafen.
Sehenswert: Die Kirche „Agios Spiridon“ ist eines der bedeutendsten Bauwerke von Argostoli und befindet sich in der „Odos Lithostrotu“, nahe dem Markt.
Historisch: Das Haus der Familie Kosmetatos ist eines der wenigen Gebäude, die von dem Erdbeben 1953 verschont blieben, ist heute eine Stiftung und lohnt in jedem Fall einen Besuch. Straße „Rizospaston“, Parkplätze für den Mietwagen direkt davor.

Ihre Rundfahrt mit dem Ferienwagen beginnt auf der Auto-Fähre nach Lixouri, wo Sie  das Stammhaus der Familie Tirpado/Typaldos Iakovatios besichtigen können. Anschließend geht’s in die idyllische Bucht von Petani mit ihrem weißen Sandstrand sowie in die „Postkartenbucht“ von Mirtos mit türkisfarbenem Wasser und leuchtendem Kies. Über Fiskardo, den nördlichsten Ort der Insel mit prächtigen Herrenhäusern, fahren Sie in die malerische Hafenstadt Agia Efimia. Direkt an der Küste geht’s mit Ihrem Mietwagen über Sami mit dem größten Hafen der Insel ins bergige Poros. Das lebendige Skala mit seiner alten Römischen Villa und das schön gelegene Fischerdorf Katelios bilden den Abschluss, bevor Sie wieder in Argostoli ankommen.

7 Kilometer Entfernung: Der unterirdische Melissani See schillert in allen Farben, ist 30m tief und mit Argostoli verbunden.
16 Kilometer Entfernung: Im Tal von Omali liegt das Kloster des Heiligen Gerassimos, wo der „Robola“ angebaut wird.
24 Kilometer Entfernung: Die Höhlen von Drogarati, wo manchmal Konzerte stattfinden, beeindrucken mit ihren farbenprächtigen Stalagmiten und Stalaktiten.

Leipzig

Willkommen in der Heimatstadt von J.S. Bach – einige Tipps, wenn Sie mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in „Klein Paris“ unterwegs sind.

Praktisch: Leipzig verfügt sowohl über ein Verkehrs- als auch ein Parkleitsystem, was Ihnen die Orientierung mit Ihrem Ferienwagen erleichtert.
Teuflisch: In „Auerbach’s Keller“ in der Mädlerpassage trank schon Goethe gern seinen Wein und eine Szene aus Faust I spielt hier. Parkhaus „Marktgalerie“, Thomaskirchhof.
Musikalisch: Das Gewandhaus-(Orchester) ist weltberühmt bei den Fans klassischer Musik und pflegt eine über 250-jährige Tradition. Parkplatz für den Mietwagen: Parkhaus „Augustusplatz“.
Stylisch: Der moderne Hauptbahnhof, einer der größten Kopfbahnhöfe Europas, verfügt mit den „Promenaden“ zugleich über ein attraktives Shopping-Center. Günstiges Parken für den Ferienwagen im Parkhaus Ost.
Historisch: Das alte Rathaus am Leipziger Markt ist eines der schönsten und ältesten Renaissance-Rathäuser Deutschlands. Parkhaus „Marktgalerie“, Thomaskirchhof.
Imposant: Das Völkerschlachtdenkmal ist Zeitzeuge der Befreiungskriege der französischen Besatzung. An dieser Stätte erlitt Napoleon eine wichtige Niederlage. Kostenlose Parkplätze für Ihren Mietwagen.
Herrschaftlich: Der Augustusplatz hat mit 40.000 m2 imposante Ausmaße und wird umrahmt von Opernhaus, Gewandhaus und Universität. Parkhaus „Augustusplatz“.
Sie starten nordöstlich über die B2 in Richtung Dübener Heide. Im idyllischen Bad Düben steht eine der wenigen vollständig erhaltenen Schiffsmühlen Deutschlands. Von hier geht’s mit Ihrem Ferienwagen über die B183 durch den Naturpark. Die Weiterfahrt führt Sie auf der B101/B169/S92 in das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Techl, das unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht. Die B97/B156 bringt Sie anschließend in das Biosphärenreservat Spreewald, das ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO steht. 1575 Kilometern Wasserläufe durchziehen dieses in Europa einzigartige Gebiet. Die B187 bringt Sie über Lutherstadt Wittenberg zur letzten Station Ihrer Mietwagen-Rundtour, das Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Von hier führt die B184 zurück nach Leipzig.

10 Kilometer Entfernung: Der „Belantis Vergnügungspark ist Sachens größter Freizeitpark mit diversen Attraktionen
20 Kilometer Entfernung: Der Schladitzer See ist ein 220 Hektar großes Naherholungsgebiet mit Badestrand.
56 Kilometer Entfernung: Das Rochlitzer Muldental liegt im Herzen vom Sächsischen Tal der Burgen.

Lesbos

Willkommen in der Heimat der antiken Dichterin Sappho – ein paar Tipps, die es zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem Ferienwagen Ihrer Autovermietung auf der drittgrößten Insel Griechenlands unterwegs sind.

Doppelt: Eine Stadt, zwei Häfen. Ein Teil der Hauptstadt Mytilene liegt auf einer Landzunge, woraufhin hier ein Nordhafen und ein Südhafen angelegt wurden. Parkplätze für Ihr rental car finden Sie unmittelbar an beiden Häfen.
Beeindruckend: Am Ende der Landzunge liegt die Festung von Mytilene, die an der Meerseite auf der Straße „Argyrio Eftalioti“ mit dem Ferienwagen umrundet werden kann.
Shopping: Rings um die Straße „Leoforos Ermou“ , die quasi beide Häfen miteinander verbindet, laden die verwinkelten Gassen besonders an Ihrem Ende zum Nordhafen zum Bummeln ein. Parken Sie Ihren Mietwagen direkt am Nordhafen.
Historisch: Das Archäologische Museum in der Straße „Neomvriou“ bietet erstaunliche Funde von neolithischer bis römischer Zeit. Parkplätze für den Ferienwagen finden Sie östlich des Südhafens.
Sehenswert: Die Kirche Agios Therapon am Südende der Straße „Leoforos Ermou“ überrascht mit einem üppig verzierten Innenraum und einem riesigen Kronleuchter. Parken Sie westlich vom Südhafen.

Sie starten mit Ihrem Ferienwagen in Richtung Westen, nach Kalloni. Hier, im Herzen der Insel liegt das berühmte Kloster von Limonos. Danach fahren Sie entlang der Bucht, machen einen Abstecher in den Küstenort Tavari, und erreichen Eressos. Hier locken das archäologische Museum und der atemberaubende Blick vom Kloster „Moni Ipsilou“. Im Bogen geht’s zurück nach Kalloni und dann nördlich ins malerische Mythimna mit seiner eindrucksvollen byzantinischen Burg. Die Weiterfahrt mit Ihrem Mietwagen führt sie durch die absolut sehenswerten, weil traditionsreichen Dörfer Vafeios und Lepetymnos sowie Sykaminea mit seinem Wahrzeichen, der kleinen Kirche „Panogia Gorgona“. Entlang der Küste führt Sie Ihr Weg wieder zurück nach Mytilene.

11 Kilometer Entfernung: Thermi, ein historisch bedeutender Ort, glänzt mit herrschaftlicher Architektur, einladenden Buchten und dem Kloster Agios Raphael.
39 Kilometer Entfernung: Das Ouzo-Städtchen Plomari schmiegt sich wie ein Amphietheater in die enge Bucht des Flusses Sedountas.
50 Kilometer Entfernung: Vatera gilt mit seinem weißen Sand und dem kristallklaren Wasser als einer der schönsten Strände Griechenlands.

Mérignac

Willkommen im Tor zu Bordeaux – einige Tipps, wie Sie die Zeit mit dem rental car Ihrer Autovermietung im Bordelais am besten genießen.

Rundum: Mérignac liegt innerhalb der „Périférique“ aus A630/N230, die Bordeaux umschließt und gehört damit zum direkten Einzugsgebiet.
Direkt: Die Avenue de Verdun und die Avenue d’Arès führen Sie mit Ihrem Ferienwagen von Mérignac ins Zentrum von Bordeaux.
Einseitig: Das Zentrum von Bordeaux besteht aus Einbahnstraßen. Sehen Sie daher lieber einmal mehr in den Stadtplan Ihres Mietwagens.
Überbrückt: Die Pont de Pierre ist mit dem Ferienwagen die einzige Verbindung von der Altstadt zum Ostteil der Stadt.
Sehenswert: Der historische Kern von Bordeaux liegt innerhalb der ringförmigen Straßen Cours de Verdun, Cours d’Albret, Cours Aristide Briand und Cours de la Marne. Parkplätze für Ihren Ferienwagen: Garage de l’Intendance, Rue Vieille Tour; Parc Stationnement, Place Pey Berland.
Ansehen: Place des Quinconces, zweitgrößter unbebauter Platz Europas; Allées de Tourny, Prachtstraße; Place de la Bource, Architektur vom Feinsten.
Shopping: Edel geht’s bei den namhaften Couturiers um die Marché des Grands-Hommes zu. Lebendig und preiswerter ist die Rue Ste-Catherine.

Sie starten mit Ihrem Ferienwagen östlich auf der D936/D122 in das mittelalterliche St. Emilion, das weltberühmt für seinen Weinbau ist. Direkt dahinter liegt Pomerol mit dem legendären Château Petrus, das zu den teuersten Weingütern der Welt zählt. Ihre Weiterfahrt führt Sie Richtung Norden nach Cognac, das zu einem Besuch in einer der bekannten Destillerien einlädt. Von hier fahren Sie mit Ihrem Mietwagen westlich über die D732/D730 nach Royan, wo Sie mit der Auto-Fähre nach Soulac-sur-Mer übersetzen, das historische Sehenswürdigkeiten und lässiges Strandleben vereint. Von hier geht’s ins Medoc, wo Sie die Rundtour mit Besuchen der bekannten Châteaux St-Estèphe, Mouton-Rothschild, Pauillac und Margaux beenden (alle D2).

25 Kilometer Entfernung: Weinkenner zieht es in die legendäre Luxuskellerei Chateau Margaux, die Namensgeber von Hemingways Tochter ist.
50 Kilometer Entfernung: Aus der Gegend um Sauternes stammt der gleichnamige und wohl berühmteste edelsüße Weißwein der Welt.
68 Kilometer Entfernung: Arcachon und Dune du Pyla bieten eine traumhafte Bucht und die größte Wanderdüne Europas.

Münster

Willkommen in der „lebenswertesten Stadt der Welt“ (LivCom-Award 2004) – was Sie beachten sollten, wenn Sie mit den vier Rädern Ihres Mietwagens zwischen lauter Zweirädern unterwegs sind.

Praktisch: Um die Innenstadt von Münster führt eine Ringsraße.
Historisch: Der Stadtkern Münsters stammt aus einer Zeit ohne Autos. Parkplätze sind daher rar. Zentrale Parkmöglichkeit für das Fahrzeug Ihrer Autovermietung: das Parkhaus in der Altstadt.
Günstig: Kostenlose Parkplätze gibt es an der Piusalle, 10 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Frühes Kommen sichert noch einen freien Platz für Ihren Ferienwagen!
Eigenwillig: In der „Fahrrad-Hauptstadt Deutschlands“ nehmen sich so gut wie alle Fahrradfahrer gern die Vorfahrt. Also mit dem Mietwagen immer ein Auge auf die „Leezen“ haben.
Kirchlich: Zu den Sehenswürdigkeiten in Münster zählt der St. Paulus-Dom aus dem Jahr 1264. Tipp: Nutzen Sie mit dem Ferienwagen nicht das Parkhaus direkt am Dom, es ist klein und meist überfüllt. Wählen Sie eines der umliegenden in 3-4 Min. Gehweite.
Die Salzstraße ist die älteste Handelsstraße in Münster, heute Fußgängerzone und beliebte Einkaufsmeile. Beste Parkmöglichkeiten für Ihren Mietwagen: siehe oben.

Ihre Burgen- und Schlössertour mit dem Ferienwagen durch das Münsterland beginnt mit der Burg Hülshoff in Havixbeck, die Sie über die K1 in westliche Richtung erreichen. Ihre Weiterfahrt führt Sie dann zu folgenden Sehenswürdigkeiten: Haus Loburg in Coesfeld (L874/B525), Schloss Velen in Velen (L581), Wasserburg Gemen in Borken (L581), Schloss Lembeck in Dorsten (B70/B224), Haus Sandfort in Olfen(L509/B58/K8), Burg Lüdinghausen und Burg Vischering in Lüdinghausen (B235), Haus Borg in Drensteinfurt (B58), Doppelschloss Harkotten in Sassenberg (L851/L547), Haus Marck in Tecklenburg (B475/K10), Haus Falkenhof in Rheine (L591) sowie Haus Welbergen in Ochtrup (K57). Auf der L510 geht es mit Ihrem Mietwagen dann wieder zurück nach Münster.

4 Kilometer Entfernung: Südwestlich der Altstadt liegen direkt Aasee, Mühlenhof Freilichtmuseum und der Allwetterzoo.
12 Kilometer Entfernung: Die Wassermühle von Haus Langen lockt in Telgte zu einer Besichtigung.
88 Kilometer Entfernung: Das CentrO, Einkaufsparadies und Freizeitpark amerikanischen Stils in Oberhausen Neue Mitte.

Mykonos

Willkommen im Venedig von Griechenland – einige Tipps, die es zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung auf der Insel unterwegs sind, die nach Apollos Enkel Mykons benannt wurde.

Gewöhnungsbedürftig: Die kleinen, engen Straßen, gerade in Mykonos-Stadt, erfordern erhöhte Aufmerksamkeit beim Fahren mit dem Ferienwagen, denn die Einheimischen sind flink unterwegs und auch Fußgänger nutzen gern mal die Straße.
Gimme five: Die fünf Windmühlen sind das Wahrzeichen von Mykonos-Stadt. Sie stehen auf dem „Kato Myli“, dem Windmühlenberg an der Straße „Parodos Xenias“. Parkplätze für den Mietwagen direkt davor.
Lehrreich: Das „Nautiko Moussio“ an dem Platz „Platia Tria Pigadia“ präsentiert u.a. historische Schiffsmodelle und Seekarten, die interessante Einblicke in die lange Geschichte der griechischen Seefahrt geben. Parken: „Mitropoleos“.
Einzigartig: Die „Panagia Paraportiani“ ist eine Marienkirche, die ursprünglich aus fünf eigenständigen weißen Kapellen bestand, die nach und nach miteinander verschmolzen sind. Adresse: Ayion Anargyron, parken mit dem rental car direkt daneben.
Auffallend: Das Rathaus direkt am Hafen ist das einzige Gebäude mit rotem Ziegeldach. Straße „Georguli“, Parkplätze für den Ferienwagen gibt’s am Hafen.

Starten Sie Ihre Insel-Tour mit dem Ferienwagen Richtung Norden zum kleinen Yachthafen Tourlos, der maritimes Flair verbreitet. Ihre Weiterfahrt führt Sie über Aghios Stefanos, das Ihnen einen herrlichen Blick entlang der Küste auf Mykonos-Stadt bietet, nach Faros Armenistis, wo auf einer Anhöhe ein weißer Leuchtturm steht. Anschließend fahren Sie mit Ihrem Mietwagen in die idyllische Bucht von Agios Sostis. Von hier geht’s die Straße „Mykonou-Ano Meras“ Richtung Ftejas, das mit einer schönen Kirche lockt. Nächster Halt ist das Kloster „Panagia Turlianis“ in Ano Mera, von wo es entlang der Küste ins Surfrevier Kalafatis geht. Über Plintri mit seinem herrlichen Strand fahren Sie zurück nach Mykonos-Stadt.

7 Kilometer Entfernung: Die Bucht „Ormos Panormos“ im Norden ist ein beliebtes Surferparadies mit Sanddünen und roten Klippen.
7 Kilometer Entfernung: Super Paradise Beach im Süden ist der Strand mit weißem Sand und kultigen Partys.
12 Kilometer Entfernung: Wer gern taucht oder schnorchelt fährt am besten Richtung Osten zum Strand von Agia Anna.

Nantes

Willkommen in der ehemaligen Hauptstadt der Bretagne – einige Tipps, wie Sie sich mit dem rental car Ihrer Autovermietung am Geburtsort von Jules Verne besser zurecht finden.

Praktisch: Um Nantes herum verläuft die „Périphérique“, von der aus Sie mit dem Ferienwagen direkt ins „Coer de Ville“ gelangen.
Einseitig: Die Innenstadt, besteht im Grunde nur aus Einbahnstraßen, was erhöhte Anforderungen an die Orientierung mit dem Mietwagen stellt.
Historisch: Das mittelalterliche Stadtviertel Bouffay verfügt noch über Kopfsteinpflaster und lockt mit dem imposanten Schloss und charmanten Fachwerkhäusern.
Historisch II: Ebenfalls sehenswert ist die gotische Kathedrale Saint-Pierre. Parkplätze davor.
Studentisch: Über 50.000 Studenten prägen Nantes auch als Uni-Stadt. Entsprechend lebendig sind Kultur-Szene und Nachtleben. Zum Beispiel im Quartier Graslin (Parkhaus „Place Graslin“) und auf der Ile de Nantes (Parkplätze Boulevard des Martyrs Nantais Résist).
Shopping: Die pompöse „Passage Pommeray“ ist ein Augenschmaus und beherbergt elegante Boutiquen und Cafés. Parkhaus für den Mietwagen: Place de la Bourse.
Shopping II: Die enge, belebte Einkaufsstraße „Rue Crébillion“ lädt mit zahlreichen Geschäften und Cafés zu einem Bummel ein. Parkhaus „Place Graslin“.

Sie starten Ihre Schlössertour an der Loire mit dem Ferienwagen auf der D84 gen Westen. Erster Stopp ist Saumur (D960) mit seinem bekannten Schloss, der romanischen Kirche Notre-Dame-de-Nantilly und dem schönen historischen Stadtkern. Die Weiterfahrt führt Sie auf der D952 und später der N152 entlang der wunderschönen Loire bis nach Blois mit seinem ebenfalls sehenswerten Schloss. Außerdem ansehen: Maison de la Magie und Édlise Saint-Nicolas. Zurück über die N152 halten Sie in Amboise, das wiederum ein beeindruckendes Schloss besitzt. Die D751 bringt Sie mit Ihrem Mietwagen schließlich nach Azay-le-Rideau, in dessen imposantem Schloss englisch-französische Geschichte geschrieben wurde. Die D751/D84 führt zurück nach Nantes.

16 Kilometer Entfernung: Auf der Strecke nach Sucé-sur-Erdre reiht sich ein traumhaftes Schloss an das andere.
25 Kilometer Entfernung: Der „Lac de Grand Lieu“ ist ein Naturreservat, das 250 Vogelarten eine Heimat bietet.
50 Kilometer Entfernung: Pornic ist mittelalterlicher Ort direkt am Atlantik mit einem einladendem Badestrand und einem schönem Hafen.

Naxos

Willkommen auf der größten Insel der Kykladen – was sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung in der Heimat der Marmorriesen unterwegs sind.

Typisch: Die schmalen Straßen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit mit dem Mietwagen. Innerhalb der Orte nutzen gern auch Fußgänger die Fahrbahn.
Phantastisch: Das „Tor zu Naxos“ oberhalb der Hafenpromenade ist das Überbleibsel eines riesigen Tempels und antikes Wahrzeichen der Hauptstadt. Hier bietet sich ein toller Blick über Hafen, Bucht und Meer. Parkplätze für den Ferienwagen unmittelbar davor.
Romantisch: Die Hafenpromenade zieht sich vom Stadtrand die ganze Stadt entlang bis hin zum „Tor zu Naxos“ und kann größtenteils sogar mit dem rental car abgefahren werden.
Idyllisch: Die „Old Market Street“ lädt mit ihren engen Gassen, den zahlreichen Tavernen und kleinen Geschäften zu einem stilvollen Bummel ein. Einen Parkplatz für Ihren Mietwagen finden Sie direkt am Hafen.
Übersichtlich: Das venezianische Castro thront oberhalb von Naxos-Stadt, beherbergt ein sehr gutes archäologisches Museum und bietet einen unvergesslichen Ausblick über die Insel, die Nachbarinseln und das Meer. Parken mit dem Ferienwagen direkt davor.

Südöstlich beginnen Sie Ihre Rundtour mit dem Ferienwagen nach Sangri, das einen herrlichen Ausblick auf die grünen Ebenen im Inselinneren bietet. Ihre Weiterfahrt führt Sie südlich an der sehenswerten Ausgrabungsstätte des Dimitra-Tempels vorbei und bringt Sie nach Chalki, das mit engen Gassen und idyllischen Häusern lockt. Durch das weiße Städtchen Filoti, geht’s nach Danakos, zum alten Kloster Fotodotou. Ein Stück zurück, dann nördlich und bei Apiranthos östlich, genießen Sie mit dem Mietwagen die atemberaubende Strecke nach Moutsouna. Zurück bis Apiranthos und dann nördlich, Richtung Keramoti, fahren Sie durchs Herz der Insel nach Melanes, wo eine riesige Kouros-Statue liegt. Von hier geht’s wieder zurück nach Naxos-Stadt.

6 Kilometer Entfernung: „Agios Prokopios“ ist einer der schönsten Strände der Insel und liegt in einer geschützten Bucht.
27 Kilometer Entfernung: Apiranthos, das marmornes Dorf, liegt zwischen Weinbergen und ist einer der schönsten Orte der Insel.
37 Kilometer Entfernung: Hauptattraktion in Apollonas ist eine riesige, liegende und nie ganz fertig gestellte Kouros-Statue aus Marmor.

Nürnberg

Willkommen in Nürnberg – nicht nur zum Christkindlesmarkt. Was Sie beachten sollten, wenn es mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung „um die Wurst“ geht.

Individuell: Nürnberg verfügt über das größte Verkehrsleitsystem Europas. Die stets aktuelle Programmierung von 140 dynamischen Anzeigetafeln entzerrt den Verkehr.
Aufmerksam: Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen unterwegs sind, schalten Sie am besten einen lokalen Radiosender ein, dort werden Sie über aktuelle „Blitzer“ informiert.
Rundum: Die Ringstraße 4 R führt einmal um Nürnberg herum. Ein- und Ausfallstraßen führen Sie mit dem Ferienwagen von hier direkt in die Innenstadt.
Meilenweit: Die „Historische Meile“ verbindet 35 Punkte und vermittelt Interessierten einen Überblick über die traditionsreiche Vergangenheit der Stadt. Ausgangspunkt ist das Königstor. Am Wochenende parken Sie Ihren Mietwagen günstig im Parkhaus Hauptbahnhof.
Historisch: Das Dokumentationszentrum auf dem Reichsparteitagsgelände der Nürnberger Prozesse. Parkplätze direkt an der Kongresshalle.
Malerisch: Ein Besuch im Albrecht-Dürer-Haus. Parkhaus Hauptmarkt, Augustinerstraße.
Shopping: Die älteste in Deutschland und eine der größten Europas – die Fußgängerzone in der Innenstadt garantiert Ihnen entspanntes Shoppingvergnügen. Ihren Ferienwagen parken Sie günstig im Parkhaus in der Frauengasse.

Ihre Rundtour mit dem Mietwagen führt Sie zu den Naturparks der Region. Sie starten in südwestliche Richtung über die B2/B466 ins Fränkische Seenland. Gleich fünf große Seen laden hier zu diversen Freizeitaktivitäten ein. Danach geht’s über die B13 in den Naturpark Frankenhöhe. Hier gibt es z.B. Wein-, Natur- und Waldlehrpfade. Fahren Sie mit Ihrem Ferienwagen weiter über die B13//St2253/St2421 in den Naturpark Steigerwald, der mit Weinbergen, alten Bäumen und tausend Teichen lockt. Die St2261/B470 bringt Sie dann zum Fränkische Schweiz Museum nach Pottenstein. Machen Sie noch einen Abstecher über die B470 nach Weiden in der Oberpfalz und fahren Sie dann die B299/B14 zurück nach Nürnberg.

9 Kilometer Entfernung: Das Kur- und Freizeitbad „Palm Beach“ liegt in Stein, südwestlich von Nürnberg.
40 Kilometer Entfernung: Der Erlebnispark Schloss Thurn bietet eine bunte Märchenwelt für jedermann.
45 Kilometer Entfernung: Hier locken die schöne Fränkische Schweiz und der „Wunderland“-Freizeitpark in Plech.

Patras

Willkommen in der Kulturhauptstadt Europas 2006 – einige Tipps, die es sich zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung in der griechischen Karnevalshochburg unterwegs sind.

Einseitig: Der Stadtkern von Patras besteht fast nur aus Einbahnstraßen, was erhöhte Anforderungen an die Orientierung mit dem Ferienwagen stellt.
Zweiteilig: Die Stadt teilt sich in Unterstadt (um den Hafen) und Oberstadt (um die Festung) die durch Straßen miteinander verbunden sind.
Rundum: Die Nationalstraße 9 (E65) umschließt die Stadt halbmondförmig, was sich als praktisch erweist, wenn Sie dem Mietwagen die Stadt verlassen wollen.
Historisch: Das Archäologische Museum an der Platia Olgas zeigt römische Skulpturen, Waffen und wundervolles Bodenmosaik. Parken Sie den Ferienwagen am besten am Bahnhof.
Weitsichtig: Der Leuchtturm bietet einen hervorragenden Ausblick über den Golf, die Stadt und das grüne Umland. Er ist auch einer der wenigen Plätze, wo Sie Ihr rental car direkt parken können.
Großartig: Direkt auf anderen Seite der Uferstraße steht mit der „Agios Andreas“ die größte Kirche des Balkans und die Kapelle der daneben liegenden Bischofskirche zeigt Reliquien des Apostels.

Ihre Rundfahrt mit dem Ferienwagen über die Peloponnes starten Sie östlich ins beschauliche Selianitika. Von hier geht’s über den beliebten Ferienort Akrata am Golf entlang nach Xilokastra mit seiner schönen Promenade voller Tavernen und Cafés. Nächster Halt ist der stilvolle Badeort Loutraki mit seinen Heilbädern. Die Weiterfahrt mit Ihrem Mietwagen führt Sie westlich, nach Nemea ins Zentrum eines Weinbaugebietes, und an den Stimfalischen See, wo einst Herakles wirkte. Als nächstes wartet das heilige Olympia, die historische Austragungsstätte der Olympischen Spiele auf Sie. Von hier fahren Sie nach Pirgos mit seinem schönen Rathaus und nördlich, entlang der Küste, durch das Heilbad Loutra Killinis zurück nach Patras.

10 Kilometer Entfernung: In Rio teilt mit der Rio-Andirrio-Brücke die längste Schrägseilbrücke der Welt den Golf.
30 Kilometer Entfernung: Nafpaktos ist ein malerisches Hafenstädtchen, das den Don Quijote-Autor Cervantes mit einem Denkmal ehrt.
55 Kilometer Entfernung: Diakofto ist ein schöner, kleiner Badeort und liegt direkt am Eingang zur imposanten Vouraikos-Schlucht.

Rennes

Willkommen in der Hauptstadt der Bretagne – einige Tipps, wie Sie sich mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in der über 2000 Jahre alten Stadt zurecht finden.

Günstig: Die Straßen in und um Rennes sind alle mautfrei und von der „Périphérique“ gelangen Sie schnell in die City.
Richtungweisend: Der Stadtkern besteht aus Einbahnstraßen, was erhöhte Anforderungen an die Orientierung mit dem Mietwagen stellt.
Malerisch: Die Altstadt mit Ihren Fachwerkhäusern blieb vom großen Feuer 1720 verschont. Parken Sie Ihren Ferienwagen im nördlichen Teil im Parkhaus Place des Lices, im südlichen am Quai Duguay-Trouin.
Historisch: An der Place des Lices gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Reste der alten Stadtmauer, ein kleines Stadtschloss und den Tour Jehan Duchesne.
Schöner fahren: Die Rue Saint-Michel gehört zu den schönsten Straßen der Stadt. Einfach mal mit dem Mietwagen flanieren.
Schöner wohnen: Der Palais Saint-Georges in der Rue Saint-Georges ist sehenswert, hat einen eigenen Park und sogar eigene Parkplätze.
Nimm zwei: Das Rathaus und das Opernhaus an der Place de la Mairie. Parkhaus für Ihren Ferienwagen: Place des Lices.

Sie fahren mit Ihrem Ferienwagen die D27/D2 in Richtung Norden nach Saint Malo, das wegen seines historischen Stadtkerns und der beeindruckenden Festungsanlage berühmt ist. Die D786 führt Sie anschließend nach Saint Brieuc, das einen Besuch wegen seiner gotischen Kathedrale Saint Étienne, der beiden Viadukte und der Fachwerkhäuser lohnt. Weiter geht’s auf der D790/D769 nach Lorient zum größten Fischereihafen Frankreichs. Über die D194/D9/D81/D768 machen Sie mit Ihrem Mietwagen einen Abstecher auf die Halbinsel Quiberon mit ihren felsigen Buchten und kleinen Sandstränden. Auf der D768/D19 kommen Sie schließlich  ins schöne Vannes mit seiner alten Stadtmauer und dem sehenswerten Waschhaus. Die D775/D5/D776 bringt Sie schließlich zurück nach Rennes.

13 Kilometer Entfernung: Im „Parc ornithologique de Bretagne“ bei Bruz kann man über 1000 verschiedene Vögel bwundern.
40 Kilometer Entfernung: Im „Forêt de Paimpont“, Teil der Artussage, können noch heute Opferstellen der Druiden entdeckt werden.
50 Kilometer Entfernung: In Vitré, einer schönen mittelalterlichen Stadt, locken charmante Cafés und Restaurants sowie allerlei Kunsthandwerk.

Santorin

Willkommen zum Tanz auf dem Vulkan – einige Tipps, die es zu beachten lohnt, wenn Sie mit dem rental car Ihrer Autovermietung auf der Insel unterwegs sind, die eigentlich Thira heißt.

Aufpassen: Die engen Straßen in Fira erfordern erhöhte Aufmerksamkeit beim Fahren mit dem Ferienwagen. Achten Sie auch auf Fußgänger auf der Fahrbahn.
Abseilen: Die Kabinenseilbahn ist eine der Attraktionen der Hauptstadt. Die Bergstation liegt am Kraterrand, beim Archäologischen Museum, und ist gut ausgeschildert. Hier gibt’s auch Parkplätze für Ihren Mietwagen.
Ansehen: Das Archäologische Museum präsentiert zahlreiche Ausstellungsstücke aus bemalter Keramik, die bis ins 7. Jh. v. Chr. zurückreichen.
Hingehen: Die Orthodoxe Kathedrale wurde nach dem Erdbeben von 1953 im byzantinischen Stil wieder aufgebaut und lohnt einen Besuch. Ein Parkplatz für den Ferienwagen befindet sich am südlichen Ende der Straße „Parodos Eikostis Pemptis Martiou“.
Eintauchen: Die Mati Art Gallery bietet „Kunststücke“ rund um das Thema Meer. Bei der Orthodoxen Kathedrale.
Bummeln: Durch das katholische Viertel „Ta Frangika“. Östlich der Seilbahnstation warten Dominikanerinnenkloster und die römisch-katholischen Kathedrale. Mietwagen-Parkplatz: an der „Parodos Eikostis Pemptis Martiou“.

Sie starten mit Ihrem Ferienwagen südlich in Richtung Pirgos und fahren weiter östlich Richtung Kamari. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt bei der „Panagia Episkopi“, der ältesten Kirche der Insel. In Kamari selbst erwarten Sie ein schöner, vulkanischer Sandstrand und ein Freiluftkino. Etwas weiter südlich thront in einzigartiger Lage Alt-Thira mit seinen historischen Ruinen. Ihre Weiterfahrt führt Sie mit dem Mietwagen ins lebendige Parissa mit seinem endlos langen Strand (9 Kilometer!). Von hier geht’s gen Westen über Akrotiri zur „Red Beach“, dem bekanntesten Strand der Insel. Nach einem letzten Abstecher zum Leuchtturm von Faros führt Sie der Weg entlang der Bucht zurück nach Fira.

5 Kilometer Entfernung: Das mittelalterliche Pirgos ist das höchste Dorf der Insel und verfügt über einen einladenden Marktplatz.
10 Kilometer Entfernung: Das weiße Oia an der Nordspitze beeindruckt durch seine steile, in die Bucht geschmiegte Hanglage.
10 Kilometer Entfernung: Akrotiri, eine minoische Stadt, die beim Vulkanausbruch 1530 v. Chr. verschüttet wurde, ist heute eine historische Ausgrabungsstätte.

Seattle

Alles im grünen Bereich – wie Sie sich spielend mit dem Mietwagen Ihrer Autovermietung in „der Smaragdstadt“ zurechtfinden.

Immer der Reihe nach: Die „Ave’s“ verlaufen in Nord-Süd-Richtung, sind von West nach Ost durchnumeriert und sorgen damit für beste Orientierung mit dem Ferienwagen.
Auf die Schnelle: Die I 5 verläuft in Längsrichtung durch die Stadt und ermöglicht zügiges Durchkommen mit dem Mietwagen vom nördlichen Teil der Stadt zum südlich und umgekehrt.
Das „CityPark Program“: Eine clevere Idee der Einzelhändler in Downtown Seattle. Ab $20 Einkauf erhalten Sie von den angeschlossenen Geschäften einen „Token“, mit dem Sie $1 Parkgebühr für Ihren Ferienwagen sparen. Achten Sie bei Parkhäusern und Shops daher auf das CityPark-Logo!
Down to Town: Das Stadtzentrum ist vielfältig und bietet eine ganze Reihe attraktiver Möglichkeiten für Shopping, Dining und Entertainment. Insgesamt stehen in diesem Bereich über 62.000 Parkplätze fürs rental car zur Verfügung.
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Planen Sie einen Tag für den nördlichen Teil mit Westlake Mall und Seattle Center und einen für den südlichen mit Pioneer Square und Historic Downtown ein.

Genießen Sie das Wechselspiel von Bergen und Meer bei einer Rundtour mit Ihrem Ferienwagen. Gen Norden geht’s die 99 Richtung Edmonds. Dort setzen Sie mit der Fähre über nach Kingston und fahren die 307/104/101 zum Olympic National Park, wo Sie die phantastische Aussicht vom Hurricane Ridge genießen. Die 101 zurück bis Discovery Bay und dort links auf die 20 kommen Sie zum idyllischen Hafenstädtchen Port Townsend. Hier übersetzen und Whidbay Island queren. Von der 20 auf die 9 nach Arlington, dann die 530 zu den atemberaubenden Panoramablicken im Mt. Baker National Forest. Von dort mit dem Mietwagen zurück über Arlington auf die 99 nach Seattle.

13 Kilometer Entfernung: Alki Beach, toller Blick auf Seattles Skyline und den Puget Sound.
20 Kilometer Entfernung: Vashon Island, Naherholung im Grünen mit Meeresluft und einem russisch-orthodoxen Kloster.
36 Kilometer Entfernung: Für Luftfahrtfans ein Muss – die Werksbesichtigung bei BOEING in Mukilteo.

Tampa

Sonnige Aussichten – wie Sie mit dem Ferienwagen Ihrer Autovermietung in Tampa Ihre helle Freude haben.

Ordnung muss sein: Frei nach diesem Motto sind die Straßen Tampas in Gitterform angelegt und die „Avenues“ von Süden nach Norden, die „Streets“ von Westen nach Osten durchnumeriert. Die Bezeichnungen N/S/W/E helfen zusätzlich bei der Orientierung mit dem Mietwagen.
Kreuz und quer: Die Interstates 4 und 275 durchschneiden die Stadt und sichern eine zügige Verbindung ins Umland (außer natürlich während der Rushhour…)
Praktisch: In Tampa gibt es unterschiedliche Parksysteme. Einige akzeptieren auch Kreditkarten. Für einen längeren Aufenthalt mit dem rental car empfiehlt sich „iPark“, ein Prepaid-System für Parkgebühren.
Blauer Dunst: Ybor City wurde von kubanischen Einwanderern als Zentrum für die Zigarrenherstellung errichtet. 1818 Ninth Ave. kann man im Ybor City State Museum auch heute noch sehen, wie Zigarren gedreht werden. Parken können Sie Ihren Ferienwagen in unmittelbarer Umgebung.
„MOSI“: das Museum of Sience & Industry macht Wissenschaft erlebbar. Hier können Sie z.B. einen Hurrikan erleben. 4801 E Fowler Avenue. Mietwagen am besten hier parken: Parking Lot 38T, Fletcher Ave.

State Parks und Meer: Eine abwechslungsreiche Rundtour führt Sie mit Ihrem Ferienwagen südlich über die 92 nach St. Petersburg, wo „The Pier“ zu einem Stopp einlädt. Auf der Sunshine Skyway Bridge geht’s über die Tampa Bay, dann von der 19 westlich auf die 64 nach Anna Maria Island. Genießen Sie hier die entspannte Inselatmosphäre. Fahren Sie südlich über die 789 und später auf der 72 zum Myakka River State Park, einem der ältesten und größten Wildparks in Florida. Von hier mit dem Mietwagen nördlich über die 70/301/674 zum Alafia River State Park zu Wildromantik mit Fluss und Seen. Die 60/574 bringen Sie wieder nach Tampa.

10 Kilometer Entfernung: „Busch Gardens“ und „Adventure Island“ garantieren für typisch amerikanisches Freizeitvergnügen.
36 Kilometer Entfernung: Clearwater ist ein beliebter Badeort mit tollen Stränden. Tipp: Delphinfahrt machen!
52 Kilometer Entfernung: Lakeland vereint weltweit die meisten Gebäude des Architekten Frank Lloyd Wright.

Washington

Das Kapitel vom Kapitol – und anderen Sehenswürdigkeiten, die in der US-Hauptstadt mit dem Mietwagen von Ihrer Autovermietung leicht zu erreichen sind.

Straßenschach: Die Orientierung mit dem Ferienwagen ist hier denkbar einfach. Die Straßen sind quadratisch angelegt und in Süd-/Nord-Richtung alphabetisch geordnet sowie in Ost-/West-Richtung durchnumeriert.
Mitten drin: Das Kapitol ist Ausgangspunkt für die Aufteilung der vier Distrikte. Hier das rental car auf der Straße zu parken ist schwierig, da es im Umkreis von zwei Blocks verboten ist. Besser: Central Parking, 101 Constitution Ave NW.
Hello, Mr. President: Das Weiße Haus liegt an der State Pl MW. Nächste Parkmöglichkeit: Central Parking, 1735 New York Ave NW.
Monumental: Wenn Sie Ihren Ferienwagen hier abgestellt haben, können Sie auch gleich weiter in die“ Constitution Gardens“ gehen und sich das Washington Monument sowie das Lincoln Memorial ansehen.
Nobel: Georgetown, direkt am Potomac River, ist einer der schönsten Stadtteile. Er beherbergt die Georgetown Universität und besticht mit historischer Architektur und eleganter Atmosphäre. Hier wohnte auch JFK in einem der Backsteinhäuser. Diverse Parkhäuser vereinfachen das Parken mit dem Mietwagen.

Washington ist ein idealer Ausgangspunkt für eine schöne Rundfahrt mit dem Mietwagen entlang des nördlichen Teils der Chesapeake Bay. Zunächst fahren Sie auf der 1 bis nach Baltimore. Die Stadt ist einer der wichtigsten Seehäfen der USA und bietet mit dem Inner Harbor, National Aquarium und Maryland Science Center attraktive Sehenswürdigkeiten. Weiter geht’s über die 40 im Bogen um die Bay zum „Eastern Shore“. Hier befinden sich malerische Städte (Chestertown, Lewes, Ocean Town, Cambridge), herrliche Strände und schöne Naturgebiete. Über die Chesapeake Bay Bridge fahren Sie mit dem rental car weiter nach Annapolis, der idyllischen „Segel-Hauptstadt“ Amerikas. Zurück nach Washington bringen Sie dann die 2/214.

14 Kilometer Entfernung: der Arlington Nationalfriedhof, gegründet 1864, grenzt südlich an das Pentagon.
20 Kilometer Entfernung: Andrews Air Force Base, Regierungsflughafen und Heimat der Air Force One.
75 Kilometer Entfernung: Frederick, für Freunde amerikanischer Geschichte ein Muss auf dem „Bürgerkriegs-Trail“.